Professionelle Brandwachen Windeck und bundesweit - in 1-2 Stunden vor Ort

Brandschutzhelfer sind essenzieller Bestandteil des betrieblichen Brandschutzes. Unsere erfahrenen Brandschutzhelfer in Windeck und bundesweit unterstützen Unternehmen, Veranstaltere und öffentlchen Einrichtungen mit präventiven Maßnahmen und schnellen Reaktionszeiten im Ernstfall.

Unsere Brandwachen schützen Menschen, Gebäude und Sachwerte - ob nach einem Feuerwehreinsatz, Schweißarbeiten oder im Rahmen einer Baustellenabsicherung.

Unsere Mitarbeiter sind speziell geschutt nach DGUV 205-023 und unsere Brandwachdienste erfolgen auf Gundlage der DIN 14096. Wir sind innerhalb von 1-2 Stunden bundesweit einsatzbereit, z.B. in Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Berlin, München, Windeck und vilen weiteren Städten. 

Brandschutzhelfer - Brandsicherheitswachen 

Die Notwendigkeit von Brandschutzhelfern ergibt sich ausfolgenden Rechtsgrundlagen1):  

  1. Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  2. Beurteilung der Arbeitsbedingungen
  3. Dokumentation                                                                 
  4. § 10 Abs. 2 „Erste Hilfe und sonstige Notfallmaßnahmen“
  5. Unfallverhütungsvorschrift:                                                    - DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“             § 22 Abs. 2 „Notfallmaßnahmen“ 
  6. Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR):                     ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“          

Besondere betriebliche Gegebenheiten, z.B. 

Tätigkeiten mit feuergefährlichen und brennbaren Stoffen, 

spezielle Produktionsabläufe, 

betriebsspezifische Brandschutzeinrichtungen (z. B. Löschanlage, Wandhydrant) und 

das Löschen von brennbaren Gasen, Stäuben, Metallen oder Fetten, 

sind in den Ausbildungsinhalten zusätzlich zu berücksichtigen. 

Hinweis: 

Betriebe mit häufig wechselndem Personal sowie Saisonbetriebe, wie z. B. Kinos, Hotels und Gaststätten, stellen eine besondere Anforderung hinsichtlich der Ausbildungsquote und Schulungsfrequenz dar. 

Personen mit Ausbildung entsprechend Abschnitt 2.1 und 2.2 dieser Schrift, z. B. aktive Feuerwehrleute mit erfolgreich abgeschlossener feuerwehrtechnischer Grundausbildung (Truppmann, Truppfrau), können ohne zusätzliche Ausbildung als Brandschutzhelfer bestellt werden. 

Regelmäßige Unterweisungen:

Alle Beschäftigten müssen regelmäßig (mindestens einmal jährlich) über die in ihrem Arbeitsbereich vorhandenen Brandgefahren und Brandschutzeinrichtungen (Feuerlöscheinrichtungen, Wandhydranten, Alarmierungseinrichtungen etc.) sowie das Verhalten im Gefahrenfall (Evakuierung, Flucht- und Rettungswege, Sammelstelle) unterwiesen werden.

Dazu bieten sich z. B. kontinuierliche Informationen und regelmäßige Informationsveranstaltungen im Rahmen der innerbetrieblichen Kommunikation an.

Neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind im Rahmen der Erstunterweisung über die wichtigsten betrieblichen Brandschutzaspekte zu informieren.

Die Unterweisungen sind zu dokumentieren

Brandschutzhelfer/-innen - Evakuierungshelfer 

Der Unternehmer bzw. die Unternehmerin hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch fachkundige Unterweisung und praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut zu machen und als Brandschutzhelfer zu benennen. 5 % der Beschäftigten im Betrieb müssen zum Brandschutzhelfer/-innen ausgebildet werden. Für Baustellen gilt diese Notwendigkeit nur für stationäre Baustelleneinrichtungen wie Baubüros, Unterkünfte, Werkstätten (siehe ASR A2.2 Abschnitt 8). Ziele der Ausbildung sind der sichere Umgang mit und der Einsatz von Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden ohne Eigengefährdung und zur Sicherstellung des selbstständigen Verlassens (Flucht) der Beschäftigten. Die notwendige Anzahl von Brandschutzhelfern ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Ein Anteil von fünf Prozent der Beschäftigten ist bei normaler Brand- Gefährdung nach ASR A2.2 (z. B. Büronutzung) in der Regel ausreichend. Je nach 6 Art des Unternehmens, der Brandgefährdung, der Wertekonzentration und der Anzahl der während der Betriebszeit anwesenden Personen (z. B. Beschäftigte, betriebsfremde Personen, Besucherinnen und Besucher und Personen mit einer geschränkten Mobilität) kann eine deutlich höhere Ausbildungsquote für die Entstehungsbrandbekämpfung sinnvoll sein. Bei der Anzahl der Brandschutzhelfer sind auch Schichtbetrieb und Abwesenheit einzelner Beschäftigter, z. B. durch Fortbildung, Urlaub, Krankheit und Personalwechsel, zu berücksichtigen. 

Unsere leistungen als Brandschutzhelfer:

Brandschutzhelfer können Leben retten und die präventive Schutzmaßnahmen erfüllen!

Präventive Brandschutz-maßnahmen

  • Zur Gefahrenvermeidung, 
  • Regelmäßig Überprüfung und Wartung von Brandschutzeinrichtungen,
  • Um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen,
  • Brandwachen bei Ausfall von BMA,
  • Brandwachen bei Heißarbeiten,
  • Baustellen-Brandwachen

Schnelle und professionelle Brandbekämpfung

  • Im Notfall,
  • Brandwache nach Feuer,
  • Schnelles und effektives Eingreifen bei Entstehungsbränden,
  • und Schäden zu minimieren,
  • Brandwachen nach Feuerwehreinsatz

Unterstützung bei Evakuierung und Erste-Hilfe-Maßnahmen

  • Erste-Hilfe-Maßnahmen = A und  O,
  • Hilfe bei der sicheren und 
  • geordneten Evakuierung von Personen und tiere im Notfall

Schulungen und Unterweisungen für Mitarbeiter

  • Auffrischung für alle unserer Sicherheitsmitarbeiter/-innen
     

Brandschutz-sicherheitswachen für Events und Veranstaltungen

  • Brandschutzsicherheitswachen für Events,
  • Damit Sie in aller Ruhe Ihre Veranstaltungen reibungslos durchführen können.
  • Brandschutzsicherheitswachen für Veranstaltungen

Dokumentation

  • Sorgfältige und lückenlose Aufzeichnungen aller besonderen Vorkommnisse und
  • Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserungen des Brandschutzes,

Unser Brandschutzhelfer/-innen

Unsere zeritifizierte Brandschutzhelfer/-innen stehen Ihnen 24/7 in Windeck und bundesweit für Sie zur Verfügung! Wir gewährleisten höchste Sicherheitsstandards für 

  • Unternehmen,
  • Baustellen,
  • Veranstaltungen und
  • Industrielle Anlagen

Brandwache,

Brandwache Bonn,

Brandwache Königswinter,

Brandwache Leverkusen,

Brandwache Windeck und bundesweit!

Brand-schutz-helfer in Windeck und bundes-weit

Warum unsere Brandschutzhelfer?

  1. In Leitung von Brandschutzbeauftragten in Windeck und bundesweit für Sie im Einsatz,
  2. Brandwachen nach behördlichen Auflagen,
  3. Evakuierungshelfer & Soforteinsätze,
  4. Brandsicherheitswachen bei Events- und Verantstaltungen,
  5. 24/7 Bereitschaft - auch kurzfristige
  6. Erfahrene und zertifizierte Fachkräfte,
  7. Individuelle Sicherheitskonzepte für jede Branche,
  8. Schnelle Reaktionszeiten und höchste Zuverlässigkeit,
  9. Einsatzbereit in Windeck, Nordrhein-Westfallen und deutschlandweit,
  10. Brandschutzhelfer kurzfristig in Windeck, Rhein-Sieg-Kreis, Bonn, Köln, Frankfurt am Main und bundesweit

Brandschutzhelfer für Ihr Unternehmen buchen!

Benötigen Sie professionelle Brandschutzhelfer für Ihre Firma, Baustelle oder Veranstaltungen? Kontaktieren Sie uns noch heute und sorgen Sie für maximale Sicherheit!

  • Brandsicherheitswachen Windeck, Rhein-Sieg-Kreis, Bonn, Köln, Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main, München und bundesweit,
  • Brandsicherheitswachen DIN 14096,
  • Brandwachen bei Bauarbeiten
Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.