Servicefachkraft für Schutz- und Sicherheit (m/w/d)

Servicefachkraft für Schutz- und Sicherheit (m/w/d) 2-jähriger Ausbildungsdauer, ist ein sehr anerkannter Ausbildungsberuf im Sicherheitsdienst.

**Allgemeine Aufgaben**

Die Servicekräfte für Schutz- und Sicherheit sorgen und unterstützen die öffentliche private und betriebliche Sicherheit für die Ordnung.

Serviekräfte für Schutz- und Sicherheit schützen Personen, Tiere, Sachwerte im immaterielle Werte und Objekte.

Die Aufgaben der Sicherheitskräfte für Schutz- und Sicherheit sind die Umsetzungen präventiver Sicherheitsmaßnahmen und die Gefahr im Verzug diese dann erforderlich ist die Gefahrenabwehr durchzuführen.

**Wo arbeiten Servicekräfte für Schutz- und Sicherheit?**

Servicekräfte für Schutz- und Sicherheit arbeiten in den Firmen der Sicherheitsgewerbe und in verschiedenen Bereichen der Unternehmenssicherheit, für des öffentlichen und privaten Dienstes aber auch in der Verkehrswirtschaft.

**Dauer der Ausbildung**

2 Jahre mit duales Ausbildung, mit Blockunterricht!

 

**Welche Abschluss?**

Facharbeiterprüfung

**Was wird benötigt?**

Für all die Aufgaben die Servicekräfte für Schutz- und Sicherheitskräfte benötigen sie nur ihren Fachwissen und die Sicherheitsrelevanten Sicherheitsmaßnahmen in den jeweiligen Objekten und Bereiche.

  • Die Sicherheitstechnik mit all den Sicherheitsrelevanten Sicherheitsmaßnahmen, soweit sie die Kenntnis haben zu bedienen,
  • Am wichtigsten ist es den Umgang mit den Menschen, dies ist auch das oberste Priorität bei der Sachkundeprüfung gem. § 34 a GewO, um die Einschätzung von den Menschen und deren Situationen vornehmen zu können, diese Situationsgerecht und angemessen bei der Verhältnismäßigkeit zu reagieren und agieren und sorgfältig zu kommunizieren. 
  • die Rechtsvorschriften für den geltenden Recht für ein rechtssicheres Handeln zu agieren und durchzusetzen (§ 229 BGB)

**Welche Eigenschaften musst du mitbringen?**

  • Ausgeglichenheit,
  • körperliche Fitness,
  • Lust mit Menschen auch in den Stresssituationen zusammenzuarbeiten,
  • Teamfähig zu sein,
  • Auch bei Belastung und Stress Ruhe zu bewahren

All dies sind die Voraussetzungen dieses Ausbildung Ausüben zu können. 

Bewerben leicht gemacht - jetzt über WhatsApp!

Schnell und unkompliziert: Schicke uns deine Bewerbung einfach per WhatsApp!

  • Bewerbungsunterlagen direkt einreichen!
  • Schnelle Rückmeldung erhalten!
Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.